Das 42-Curriculum

Ursprünglich von 42 Paris im Jahr 2013 entwickelt, ist das 42 Curriculum ein dynamisches und ständig weiterentwickeltes Studienprogramm. Es wurde konzipiert, um die Programmierausbildung nicht nur spaßig und kooperativ zu gestalten, sondern auch sicherzustellen, dass unsere Absolventen eine tiefgehende Expertise in der Softwareentwicklung erlangen.

Unser Ansatz ist sehr inklusiv. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Programmieren hast, wir führen dich von grundlegenden Fähigkeiten bis zur Spezialisierung. Solange du über 18 Jahre alt bist und eine brennende Leidenschaft für Technologie hast, stehen dir unsere Türen offen!

2 people coding in the 42 campus
pixelated image of the 42 curriculum

Das Curriculum der 42 Wolfsburg stattet dich mit technischer Expertise, Anpassungsfähigkeit, Selbständigkeit und Kreativität aus und stellt sicher, dass du in der schnelllebigen Tech Branche relevant bleiben kannst. Hast du dir schon mal eine Lernumgebung mit mehr Zusammenarbeit und Kooperation gewünscht? Mit unserer Peer-to-Peer-Lernmethodik wird Teamarbeit nicht nur gefördert, sie ist der Kern unseres Curriculums. Du verbesserst nicht nur deine Programmierkenntnisse, sondern lernst auch effektiv in Teams zu arbeiten. Eine entscheidende Fähigkeit, die in der heutigen Arbeitswelt hoch geschätzt wird.

Du wirst deinen eigenen Lernpfad gestalten, während du dich in verschiedenen Bereichen der Informatik vertiefst. Unser Lehrplan bietet über 100 Projekte und wird regelmäßig aktualisiert, um mit den Anforderungen der Branche Schritt zu halten. Wir richten uns an alle, von Anfängern bis zu erfahrenen Programmierern.

Jedes Projekt ist eine Art Mission, die bei erfolgreichem Abschluss mit Erfahrungspunkten (XP) belohnt wird. Mission gescheitert?? Kein Problem! - Versuch es einfach noch mal, genau wie beim Spielen eines Videospiels. Indem du dich durch den Lehrplan arbeitest, sammelst du neue Fähigkeiten, die auf deinem persönlichen Intranet-Profil präsentiert werden.

Das vollständige Studienprogramm bei 42 Wolfsburg ist ein vierstufiges Abenteuer, das entwickelt wurde, um dich durch eine umfassende Lernreise zu führen.

Core
Curriculum

12-18 Monate

Erstes
Praktikum

4-6 Monate

Spezialisierung

2-3 Jahre

Letztes
Praktikum

6 Monate

Core
Curriculum

12-18 Monate

Erstes
Praktikum

4-6 Monate

Spezialisierung

2-3 Jahre

Letztes
Praktikum

4-6 Monate

Im Core Curriculum an der 42 Wolfsburg legen wir das Fundament für deine Coding-Karriere und statten dich mit unverzichtbaren Hard- und Soft-Skills aus. Über einen Zeitraum von durchschnittlich 18 Monaten (abhängig von der individuellen Lerngeschwindigkeit) hinweg wirst du lernen in C und C++ zu programmieren, einfache Software mit hilfe klassischer Algorithmen zu schreiben, Dateisysteme zu erkunden und ein solides Verständnis von UNIX-Prozessen erlangen. Außerdem wirst du in die Netzwerkarchitektur, Systemadministration, das objektorientierte Programmieren und Client-Server-Projekte eingeführt.

Um das Programmieren wirklich zu meistern, ist praktische Erfahrung entscheidend. Bei 42 Wolfsburg absolvierst du 16 Projekte und 5 Prüfungen, übst täglich und präsentierst deine Arbeiten auf deinem öffentlichen GitHub-Profil oder in deinen Lebensläufen. Das Core Curriculum legt den Schwerpunkt auf die Grundlagen des Programmierens und wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und zu Lernen, wie man lernt.

Im Core Curriculum werden die folgenden Themen abgedeckt:

  1. Imperative Programmierung in C
  2. AI and ML Projects in Python
  3. Datenstrukturen & Algorithmen
  4. Nebenläufige Programmierung
  5. Netzwerkprogrammierung
  6. Netzwerke und Systemadministration
  7. Grafikprogrammierung
  8. Webprogrammierung


Why C and Python? The AI era has began. The ICT job market is moving very fast, even faster than the previous years. The expected minimal set of skills for a very first professional experience or internship has also evolved, and must today contain AI. This new trend very often comes with the use of Python. Also, the current open question about AI replacing coders leads us to focus our curriculum towards a more engineer-like profile, analysing and solving complex problems, integrating multiple elements at once.

In the final project of the core curriculum, ft_transcendence, students take a leap into the unknown. Instead of playing it safe, we challenge you to master a completely new programming language. Why? Because at 42 Wolfsburg, we believe that mastering the intricacies of C and Python equips you with a versatile skill set, priming you to conquer any higher-level language with ease.

In diesem Projekt geht es nicht nur darum, eine neue Sprache zu erlernen; es ist ein Zeugnis deiner Anpassungsfähigkeit und deiner Bereitschaft zum Lernen - Qualitäten, die in der sich ständig wandelnden Welt der Technologie von unschätzbarem Wert sind. Es ist unsere Art sicherzustellen, dass du nicht nur auf die Industrie von heute vorbereitet bist, sondern auch in der Lage bist, die Veränderungen von morgen zu bewältigen.

Während der Lehrplan etwa 2.000 Stunden in Anspruch nimmt, variiert die Dauer je nach deinem Engagement. Im Durchschnitt schließen Vollzeitstudierende in 18 Monaten ab. Die Flexibilität des Programms ermöglicht es dir jedoch, die Dauer deiner Studien zwischen 12 und 24 Monaten anzupassen. Kontinuität ist der Schlüssel; während du dein Studium an 42 Wolfsburg neben einem Teilzeitjob bewältigen kannst, wird dies nicht empfohlen. Wenn du deine Studienstunden reduzierst, solltest du eine entsprechende Verlängerung der Dauer erwarten, aber du solltest versuchen, innerhalb der 2-Jahres-Marke abzuschließen.

Das Core Curriculum ist auf allen 42 Standorten weltweit einheitlich und ermöglicht es dir, nach Abschluss zu einem anderen Standort zu wechseln und dich auf verschiedene Programmier Bereiche zu spezialisieren.

Das erste Praktikum bietet die perfekte Gelegenheit, deine neu erworbenen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld anzuwenden. Während dieser 4-6-monatigen Erfahrung wirst du wertvolle Einblicke in die Welt der Technologie gewinnen und deinen bevorzugten Karriereweg herausfinden. Als Bestandteil des Curriculums absolvieren die Studierenden von 42 Wolfsburg bezahlte Praktika bei verschiedenen Unternehmen und bereichern so ihre Lernreise.

Entscheidend ist, dass unsere Absolventen nicht verpflichtet sind, bei unseren Partnerunternehmen zu arbeiten (weder als Praktikanten noch als Angestellte).

Wir stellen sicher, dass alle Praktika eine bestimmte Qualität erfüllen und mindestens mit dem aktuell gültigen Mindestlohn bezahlt werden, damit sie fair sind und dir wirklich etwas bringen. Das Programm beinhaltet Pair-Programming und Mentoring und vertieft dein Verständnis für deine beruflichen Interessen. Mit diesen neuen Erkenntnissen kannst du dann zurückkehren und dich in deinem gewählten Bereich weiter spezialisieren.

In diesem Teil des Curriculums hast du die Freiheit, deine Interessen zu erkunden und in verschiedene digitale und Programmier Bereiche einzutauchen, darunter künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Web- und Mobile-App-Entwicklung, Betriebssysteme, Grafikprogrammierung und mehr. Dieser Abschnitt legt den Fokus auf Teamarbeit, Neutralität gegenüber Marken, Technologien und Sprachen und hilft dir dabei, deine Fähigkeiten zu diversifizieren, um ein vielseitiger und flexibler Profi zu werden.

Strukturiert wie ein verzweigter Baum wirst du von einem Projekt zum nächsten fortschreiten und dabei mehrere Aspekte des Programmierens und der IT entdecken, was deine Ausbildung einzigartig macht. Bei 42 Wolfsburg bieten wir nicht nur den kompletten 42 Programmier Lehrplan an, sondern auch unseren einzigartigen Spezialisierungsbereich namens "42 Mobility", in dem du dich in die Zukunft der Automobil- und Smart-City-Lösungen vertiefen kannst, um Themen wie autonomes Fahren, das “Internet der Dinge” (IoT) und Unternehmenslösungen zu erkunden.

Dieser Abschnitt des Lehrplans legt den Fokus auf projektbasierte Gruppenarbeit und fördert die Anpassungsfähigkeit, um sich in der sich ständig wandelnden Technologiebranche zurechtzufinden. Du kannst die Teilbereiche auswählen, die du erkunden möchtest und an Projekten mit exklusiven Partnern, anderen Schulen oder sogar an Entrepreneurship Programmen teilnehmen. Die Entscheidung, wann du das Studium abschließt und zu einem 42 Alumni wirst liegt ganz bei dir.

Der krönende Abschluss unseres Lehrplanes ist ein umfassendes 6-monatiges Abschlusspraktikum, das dir die Möglichkeit bietet, an realen Projekten zu arbeiten.

Während dieser letzten Phase wirst du wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Komplexitäten der Tech-Branche gewinnen. Das wird dir helfen , praktische Fähigkeiten und das nötige Selbstvertrauen aufzubauen, um nach dem Abschluss erfolgreich zu sein. Unser Praktikumsprogramm fordert dich heraus, das anzuwenden, was du während deines Studiums gelernt hast, und in vielfältigen Teams mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zu arbeiten.

Durch die Teilnahme an diesem abschließenden Praktikumsprojekt wirst du einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt erlangen und bestens vorbereitet sein, deine Karriere in der Tech-Branche zu starten.

Beispiel Projekte

push_swap

In the Programming Fundamentals module, you will master the art of C programming from the ground up, learning to build your own tools and libraries while understanding how memory really works.You will explore string manipulation, dynamic allocation, file I/O, and algorithmic problem-solving, developing the foundational skills that every great programmer needs. 
In push_swap, you will dive into sorting algorithms, complexity and optimisation.

Pac-Man

In the Object-Oriented Programming module, you will dive deep into Python and master the principles of modern software design, learning to build elegant, maintainable applications using classes, inheritance, and design patterns.
You will explore data manipulation, visualization, and game development, creating interactive projects that bring your code to life. Revamp the classic Pac-Man, re-use the maze generator from another group to make a playable game.

image of a neon pong game

ft_transcendence

Breathe new life into the legendary ’79 Pong (or any other game) by recreating it from scratch, using the language of your choice. Integrate it into a user-friendly website, transforming it into an e-sports hub. Get hands-on experience managing player registrations, tracking progress, celebrating wins, and incorporating real-time chat and spectator functionalities. This project stands as the final milestone of your core curriculum journey, opening the doors to internships and specializations.

Bereit einzutauchen? 🏄🏻‍♀️

Bleib auf dem Laufenden...

Folge uns auf Instagram für regelmäßige Updates!

Bleib auf dem Laufenden...

Folge uns auf Instagram für regelmäßige Updates!