picture of two people chatting

Arbeitslos in Deutschland?

Lerne programmieren mit unserem innovativen Peer-Learning-Modell und starte deine Karriere in der Tech-Welt mit uns!

Profitiere von unserer großartigen Community und lerne die Programmiersprache C von Grund auf. Unser im Durchschnitt 18-monatiges Kerncurriculum kann mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% finanziert werden. 

pixelated graduation hat

Wir übernehmen die Studiengebühren.

Als gemeinnützige Organisation sind wir stolz darauf, unseren Studierenden eine gebührenfreie Ausbildung anzubieten. Dank unserer Partnerschaften mit Unternehmen, die unsere Vision teilen, können wir unsere Bildungsressourcen und Campus-Einrichtungen kostenlos zur Verfügung stellen. Wir akzeptieren auch den Bildungsgutschein, damit Studierende ihren Lebensunterhalt finanzieren können.

two pixelated chat boxes

Peer-to-Peer Pädagogik

Unser Lernmodell basiert auf Zusammenarbeit, Teamwork und Kommunikation. Wir glauben, dass die Studierenden nicht nur Programmierkenntnisse, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen erlernen, wenn sie gemeinsam an realen Problemen arbeiten.

pixelated puzzle pieces

Projektbasiertes Lernen

Wir setzen auf einen praxisnahen Lernansatz. Anstatt viel Theorie bieten wir in der Schwierigkeit ansteigende Programmieraufgaben zur Lösung im Team an. Studierende lernen, wie sie die benötigte Theorie und Werkzeuge finden und die notwendige Anpassungsfähigkeit entwickeln, um in der Technikbranche erfolgreich zu sein.

picture of the 42 study area known as the cluster
 

Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Gutscheinprogramm, das Menschen, die derzeit oder in Kürze arbeitslos sind, dabei hilft, sich beruflich weiterzubilden und ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz zu verbessern. Die Teilnehmenden erhalten während der gesamten Dauer der Ausbildung weiterhin den ihnen zustehenden Betrag an Arbeitslosengeld.

Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, muss man seit einem Jahr in Deutschland registriert sein  und muss bei der Bundesagentur für Arbeit erfasst sein.

Wenn du nicht weißt, ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, wende dich bitte an dein örtliches Arbeitsamt (Arbeitsagentur oder Jobcenter) und frage, ob du Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 oder Bürgergeld hast. 

Als Faustregel gilt: Wahrscheinlich weißt du bereits, ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast. Es ergibt in der Regel keinen Sinn, einen Gutschein extra zu beantragen um an der 42 Wolfsburg zu studieren. 

Wenn du mit einem Bildungsgutschein an der 42 Wolfsburg studieren möchtest, gehe bitte wie folgt vor.

So funktioniert es:

Schritt 1: 

Wenn du dein Piscine erfolgreich bestanden hast (weitere Infos dazu hier), lade dir unser our Jobcenter Infopaket hier herunter.
Dieser One-Pager informiert die Agentur für Arbeit über die wichtigsten Fakten und Details zu unserem Lehrplan.

Schritt 2: 

Vereinbare einen persönlichen Termin mit deinem Ansprechpartnerin bei der Arbeitsagentur und bringe das Infopaket mit. Wir empfehlen dir, gut vorbereitet zu dem Termin zu gehen, denn du wirst erklären müssen, warum du bei uns studieren möchtest und wie dies deiner künftigen Karriere zugute kommt. Dein Berater wird dir vielleicht die folgenden Fragen stellen:

  1. Warum haben Sie sich für 42 Wolfsburg entschieden?
  2. Warum wollen Sie diesen Karriereweg einschlagen?
  3. Wie wird das Studium bei 42 Wolfsburg Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz verbessern?

    --> Wir helfen bei der Beantwortung der Fragen natürlich gerne.

Wir haben die zusätzlich unseren Bildungsgutschein Application Guide bereitgestellt, den du dir unbedingt anschauen solltest.


Schritt 3: 

Wenn deine Vermittlerin der Meinung ist, dass unser Programm für dich geeignet ist, wird der Bildungsgutschein für 18 Monate gewährt. So hast du genug Zeit, um unser Kerncurriculum zu absolvieren und Programmierkenntnisse zu erwerben, die mit einem Bachelor-Abschluss vergleichbar sind.

Hinweis: Ein Studium an der 42 Wolfsburg mit dem Bildungsgutschein ist nur als Vollzeitstudium mit einer Anwesenheitspflicht von 40 Stunden pro Woche möglich. Ähnlich wie bei einer beruflichen Tätigkeit hast du 30 Tage Urlaub, den du nach eigenem Ermessen nehmen kannst.
 

Bitte stelle sicher, dass die Gültigkeit bis zum Startdatum deines nächsten Kick-Offs reicht! Reiche den Bildungsgutschein außerdem spätestens vier Wochen vor deinem Kick-Off-Termin ein. Alle wichtigen Daten findest du hier.

__

Wichtige Links:

Bist du aktuell arbeitssuchend? Starte an der 42 Wolfsburg deine Karriere in der Tech-Welt und werde Software-Entwickler*in.

Profitiere von unserer großartigen Community und lerne die Programmiersprache C von Grund auf. Unser im Durchschnitt 18-monatiges Kerncurriculum kann mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% finanziert werden.

Applications are open — Dive in and join our November cohort! 🚀

Über uns

42 Wolfsburg öffnete 2021 seine Türen in der historischen Markthalle und verfolgt die Mission, Lernende dabei zu unterstützen, erfolgreiche IT-Karrieren zu beginnen und verantwortungsvolle Leben zu führen.

Als gemeinnützige Programmierschule ist 42 Wolfsburg ein stolzes Mitglied des globalen 42-Netzwerks. Das in Paris gegründete 42-Netzwerk ist bekannt für sein innovatives, gebührenfreies Bildungsmodell im Bereich Software-Engineering, das Peer-to-Peer-Lernen und projektorientierte Pädagogik betont - in mittlerweile 54 Standorten in 31 Ländern.

In Wolfsburg, einer Stadt, die für ihre innovative und technologische Kultur bekannt ist, bietet 42 Wolfsburg die ideale Umgebung für die Software Engineering Ausbildung. Unsere lebendige Gemeinschaft umfasst über 450 Lernende im Alter von 18 bis 60 Jahren und fördert eine Kultur der Zusammenarbeit, gegenseitigen Unterstützung und des gemeinsamen Wachstums.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wer wir sind und was wir tun, schau dir unser Einführungsvideo unten an.